Ich bin professionelle Babyfotografin, Familienfotografin, Hochzeitsfotografin und Sternenkindfotografin in Teutschenthal mit Liebe zu den kleinen und großen Menschen.

© 2019 Daniela Matthias - Würdetal Fotografie / Neugeborenenfotografin und Babyfotografin in Teutschenthal / Würdetal Fotografie Teutschenthal / website styling by

your logo from annie

Würdetal Fotografie - Daniela Matthias

 

Albert-Heise-Straße 59

06179 Teutschenthal

info@wuerdetalfotografie.com

Impressum & Datenschutz 

AGB's

A G B 's

 

melde dich zum newsletter an!

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingung Würdetal Fotografie / Daniela Matthias

 

1. Allgemeinen

 

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Würdetal Fotografie / Daniela Matthias (im Folgenden die Fotografin) und dem Kunden gelten ausschließlich dienachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in

ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie sind Sorgfalt zu lesen und zur Kenntnis zunehmen. Mit Erteilung eines Auftrags oder buchen eines Termins werden die AGB´s akzeptiert. 

schließt nur zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.

 

2. Urheberrecht/Nutzungsrechte

Laut des Urheberrechtgesetzes steht der Fotografin das Urheberrecht ihrer angefertigten Fotos zu. Die von der Fotografin hergestellten Fotos/Dateien/Produkte sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt.

Würdetal Fotografie räumt Privatkunden bzw. Kunden im Sinne des §13 BGB an den im Rahmen des Auftrags erstellten Bildern ein Recht zur Nutzung für den privaten Gebrauch ein. Gewerbliche Kunden wird ein Nutzungsrecht für den vertraglichen vereinbarten Gebrauch eingeräumt. Darüber hinaus gehende Nutzungen bedürfen der gesonderten schriftlichen Vereinbarung und sind zu gesondert vergüten.

Die vom Kunden genutzten Bilder sind bei der Veröffentlichung im Internet mit der

Urheberbezeichung mit www.wuerdeatal_fotografie.de zu versehen. Die Verwendung der Fotos in Wettbewerben ist gesondert anzufragen. Eine Weiterbearbeitung der

digitalen Daten durch Kunden oder Dritte ist strengstens untersagt.Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz. Die Roh-Daten (unbearbeitete Bilder) an den Auftraggeber erfolgt grundsätzlich nicht.

 

3.Buchung/Zahlungsbedingungen/Eigentumsvorbehalt

Die Buchung eines Shooting ist verbindlich. Durch die mündliche oder schriftliche Bestätigung (auch eine eindeutige Bestätigung via E-Mail, WhatsApp zählt dazu) des Auftraggebers kommt der Vertrag zustande. Der vertrag kommt spätestens durch die Annahme der Leistung unter Geltung dieser AGB zustande. Änderung des Auftrags bedürfen der Schriftform und der gegenseitigen Vereinbarung.

Alle Material- und sonstigen Kosten (Requisiten, Produkte, Modelle, Reisekosten, Aufenthaltsspesen, Visagisten etc.), auch wenn deren Beschaffung durch die Fotografin erfolgt, sind gesondert zu bezahlen. Im Zuge der Durchführung der Arbeiten vom Auftraggeber gewünschte Änderungen gehen zu seinen Lasten. Konzeptionelle Leistungen (Beratung, Layout, sonstige grafische Leistungen etc.)

sind im Aufnahmehonorar nicht enthalten. Dasselbe gilt für einen überdurchschnittlichen organisatorischen Aufwand oder einen solchen Besprechungsaufwand. Der Kunde bemüht sich pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen. Sollte dies nicht möglich sein, setzt er die Fotografin schnellstmöglich darüber in Kenntnis. Kommt es es zu einer Verzögerung des

Shootingsbeginns um mehr als 15 Minuten, obliegt es der Fotografin zu entscheiden ob das Shooting stattfindet. Nimmt der Auftraggeber von der Durchführung des erteilten Auftrags aus welchen Gründen immer Abstand, steht der Fotografin mangels anderer Vereinbarung die Hälfte des Honorars zuzüglich aller tatsächlich angefallenen Nebenkosten zu. Im Fall unbedingt erforderlicher Terminänderungen (z.B. aus Gründen der Wetterlage) sind ein dem vergeblich erbrachten bzw. reservierten Zeitaufwand

entsprechendes Honorar und alle Nebenkosten zu bezahlen. Am Tage der Auftragserteilung in schriftlicher oder mündlicher Form ist der Auftraggeber zu einer Anzahlung in Höhe von 20 % verpflichtet und erhält von der Fotografin eine Rechnung über die Gesamtsumme des Leistungsumfanges. Der Auftraggeber verpflichtet sich 20% binnen 3 Tage ab Vertragsschluss zu zahlen und den Restbetrag am Tag des Fotoshootings, bzw. direkt nach der Bilderauswahl in der Onlinegalerie. Im Falle der Nichtzahlung des Restbetrages des Leistungsumfanges, behält sich die Fotografin das Recht vor, die Leistungen des vorliegenden Auftrages nicht zu erfüllen, insbesondere Dateien und Fotografien nicht zu überlassen und die Erstellung eines eventuell bestellten Fotobuches und die Bearbeitung der Fotos nicht zu beginnen, bis der vollständige Betrag vom Auftraggeber beglichen ist. Bei Nichteinhalten des auf der Rechnung angeführten Zahlungsziels werden pro Zahlungserinnerung/Mahnung € 15,- verrechnet.

 

4. Aufzeichnung

Jegliche Bild-, Video- und Tonaufzeichnungen mit eigenen Kameras/Handy sind während des Shootings nicht gestattet.

 

5. Eigentumsvorbehalt 

Bei Verbrauchern i.S.d § 13 BGB behält sich die Fotografin das Eigentum an Lichtbildern bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmen i.S.d. § 14 BGB behält sich die Fotografin

das Eigentum an Lichtbildern bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen vor.  

 

6.Gewährleistung/Reklamation/

Bildbearbeitung 

Reklamation bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch - technischen Gestaltung sind ausgeschlossen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. Nach erhalt der Fotodateien sind innerhalb von 7 Tagen Beanstandungen an die Fotografin zu melden, ansonsten gilt der Auftrag als angenommen und erfüllt. Beanstandungen gelten nur im Fall einer Störung des Datenträgers oder wenn die

Fotografin gegen vorher festgelegte Leistungen verstoßen hat. Jeder Auftraggeber bekommt ein fertig bearbeitetes Vorschaubild, dies stellt dem Bearbeitungsstil sämtlicher ausgewählter Bilder da.

Nach Freigabe des Bearbeitungsstils gemäß Vorschaubild, werden sämtlich ausgewählte Bilder in dem Freigegebene Stil endbearbeitet. Die Freigabe des Bearbeitungsstiles anhand des Vorschaubildes schließt

die Änderung des Bearbeitungsstiles der ausgewählten Bilder für diesen Auftrag aus. Eine Änderung des Bearbeitungsstiles, die auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers beruht, ist möglich jedoch

Kostenpflichtig. Die daraus entstehenden Mehrkosten werden individuell, je nach Auftragsumfang festgelegte. Für die Lichtbildbeständigkeit und Dauerhaftigkeit von Abzügen, Drucksachen und Fotoprodukten haftet die Fotografin nur so lange, wie es auch der Hersteller dieser Waren in seiner Garantie steht. Der Auftraggeber kennt den fotografischen und bildgestalterischen Stil der Fotografin und ist sich bewusst, dass seine Lichtbilder in ähnlichen Stil bearbeitet werden. Die nachträgliche Bearbeitung von Lichtbildern/Dateien der Fotografin und ihre Vervielfältigung und Verbreitung, dazu zählen auch Umfärbung in SW oder Sepia, sowie nachträgliche Farbbearbeitung ist nicht gestattet. Sollten digitale erworbene Lichtbilder in Eigenverantwortung durch den Auftraggeber entwickelt/gedruckt werden, so kann die Fotografin keine Haftung für die Qualität der Ergebnisse übernehmen. Farbkorrektur Abzüge können über mich erworben werden. 

Hautretusche: zu jeder Bildbearbeitung gehört die feine Hautretusche (kleine Fältchen leichte Akne), sollte diese nicht gewünscht sein ist dies der Fotografin ausdrücklich  vor der Bildbearbeitung mitzuteilen. Im Nachhinein ist keine Beanstandung mehr möglich und wird von der Fotografin auch nicht neu bearbeitet, oder ist  mit zusätzlichen Kosten verbunden. Wird vom Auftraggeber gewünscht, Entfernung von Veränderungen der Pigmentierung der Haut durch Sonne (abdrücke der Uhr, Kette), starke Akne oder Wunden/Kratzer im Gesicht/Körper werden zusätzlich mit 15 pro Datei/Bild berechnet.  

 

7. Fotosession/Bild-Produktauswahl

Nach der Fotosession besteht die Möglichkeit für den Kunden einen  Termin  im Studio zu vereinbaren um Foto- und Produktauswahl und Bestellung vorzunehmen. Zu diesem Termin sollen alle an der Kaufentscheidung beteiligten Personen anwesend sein. Ist die Vereinbarung eines Termin zur Foto- und Produktauswahl durch den Kunden nicht nötig, zählt hier Produkt wie beauftragt und bestellt. Reklamation ausgeschlossen. Für die Vereinbarung ohne persönlichen Termin stellt der Fotograf eine Passwortgeschütze Onlinegalerie zur verfügung. Nach der Fotosession erhält der Kunde per E-mail den Zugang zur Onlinegalerie für die Bildbestellung. Diese Onlinegalerie ist jeweils 7 Tage aktiv. Erfolgt in den 7 Tagen ohne vorherige Absprachekeine Bildbestellung, wird jede angefangen Woche mit zusätzlich 25€ pro Woche berechnet. Auch ein erneutes Hochladen der Bilder werden zusätzlich mit 25€ berechnet. 

 

8.Nutzung der Fotos durch Würdetal Fotografie

Der Auftraggeber darf entscheiden ob seine Bilder zu Werbezwecken der Fotografin zum Beispiel, jedoch nicht ausschließlich, in Online Präsentationen, Anzeigen, Wettbewerben, Bücher und jeglicher Art von

Promotion nutzen und veröffentlichen darf. Die Fotografin wird keine Fotos mit erkennbaren Genitalien veröffentlichen. Auch werden die Bilder nicht im Pornografischen Umfeld genutzt. Die Bilder

werden Anonym, das heißt maximal mit Vornamen derabgebildeten Person, veröffentlicht. Wurde ein zusätzlicher Rabatt auf die Session-Gebühr gewährt, z.B. bei Portfolio-Shootings, so ist zusätzlich vollständige Session-Gebühr zu zahlen. Würdetal Fotografie wird die verwendeten Bilder umgehend von ihren Onlinepräsenzen löschen. Hat die Fotografin die Bilder für Flyer, Gutscheine etc. genutzt, zahlt der Kunde der Fotografin die Produktionskosten für neue Produkte. Für Produkte wie Fotoalben, muss der Kunde den vollen Kaufpreis zahlen. Bilder die zu journalistische zwecken genutzt wurden, kann keine Rückgabe der Nutzung mehr erfolgen. 

 

9. Lieferzeiten/Nebenkosten

Die Fotografin liefert ihre Arbeiten zumeist binnen 8 Arbeits-Wochen aus. Hier zählt nach erhalt der Onlinegalerie bis hin zur vollständigen Bezahlung. Erst wenn diese Verfahren abgeschlossen sind, fängt

die Fotografin mit der Bearbeitung der Bilder an. Diese Betriebsbedingten Verzögerungen seitens des Labors oder dessen Transportfirma etc. stellen keine Reklamation dar. Das zusenden der fertigen Produkte erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Die Fotografin bestimmt hierbei den Anbieter (Deutsche Post AG, DHL, Hermes, DPD, UPS)

Anfahrtskosten: Bis 25Km zum Ort (gezählt wird nur in eine Richtung) fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus werden pro gefahrenen Kilometer á 1,30€ inkl. MwSt. ab Firmensitz der Fotografin verrechnet.

 

10.Haftung

Für die Verletzungen von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet die Fotografin für sich und seine Erfüllungshilfen nur bei Vorsatz und grober

Fahrlässigkeit. Die Fotografin haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körper oder der Gesundheit sowie aus der Verletzungwesentlicher Vertragspflichten, die er oder seine Erfüllungsgehilfe durch schuldhafte Pflichtverletzung herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlage, Filmen, Displays, Layouts, Daten haftet die Fotografin nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Fotografin verwahrt die Daten sorgfältig. Die Zusendung und Rücksendung von Dateien, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers.

 

11.Datenschutz

Würdetal Fotografie speichert alle erforderlichen Daten des Kunden. Die Fotografin verpflichtet sich, alle Daten die den Auftrag betreffen vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe der Daten an Dritte ist

ausgeschlossen.Alle Dateien der Auftraggebers werden mehrere Jahr archiviert, eine Löschung der Dateien kann durch den Auftraggeber in Auftrag gegeben werden. Dateien die in den Zeitraum der Löschung fallen, werden von der Fotografin vorab informiert. 

 

12. Verlust und Beschädigung

Im Fall des Verlusts oder der Beschädigung von über Auftrag hergestellten Aufnahmen (z B digitale Bilddateien) haftet die Fotografin –gleichgültig aus welchem Rechtstitel – nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf eigenes Verschulden und dasjenige ihrer Bediensteten beschränkt; für Dritte (Labors etc.) haftet die Fotografin nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bei der Auswahl. Jede Haftung ist auf Materialkosten und die kostenlose Wiederholung der Aufnahmen (sofern und soweit dies möglich ist) beschränkt. Weitere Ansprüche stehen dem Auftraggeber nicht zu; die Fotografin haftet insbesondere nicht für allfällige Reise- und Aufenthaltsspesen sowie für Drittkosten (Modelle, Assistenten, Visagisten etc.) oder für entgangenen Gewinn sowie Folge- und immaterielle

Schäden. Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.

 

13. Sonstiges

Sollte eine Regelung dieser AGB fehlerhaft oder rechtsunwirksam sein, berührt dies nicht die Rechtskraft der weiteren Punkte der AGB. An Stelle der unwirksame Bestimmung ein, die der

ursprünglichen am nächsten kommt. Gleiches gilt auch im Falle einer Regelungslücke.

 

14. Gerichtsstand

Alleiniger Gerichtsstand für beide Teile ist Halle/Saale, soweit der andere Teil Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. 

 

Stand: April 2018